Bernau

Veröffentlicht von

Bernau ist für viele Kenner des Schwarzwald der Lieblingsurlaubsort. Bernau liegt zwar mitten im Hochschwarzwald, aber etwas abseits der Hauptverkehrsstraßen. Vor allem ist es in Bernau noch deutlich ruhiger als in anderen Orten in der Umgebung. Bernau ist vielleicht der noch ursprünglichste Ort im Hochschwarzwald. Nirgendwo findet man schönere Schwarzwaldhöfe mit der typsichen Architektur. Für Wanderer ist die Region um Bernau ideal.

Große Teile des Gebiets der Gemeinde Bernau liegen in über 1000 Meter Höhe. Es ist einer der niederschlagsreichsten Orte in Deutschland. Im Sommer gibt es aber auch viele schöne Tage mit blauem Himmel. Tage mit über 25 Grad sind hier oben selten. Die Gemeinde Bernau besteht aus etwa 10 Dörfern.

Der typische Schwarzwaldhof im Bernauer Ortsteil Oberlehen ist der Resenhof (siehe Bild unten). Im Resenhof ist seit 1977 ein sehr interesantes Museum. Die Ausstellung widmet sich den Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen im Hochschwarzwald vor etwa 100 Jahren.

Hans-Thoma Museum Bernau

Ebenso aus Oberlehen stammte der bekannteste Bürger von Bernau, der Maler Hans Thoma (1839 – 1924). Er malte unter anderem Landschaften im Schwarzwald. In Bernau – Innerlehen befindet sich das Hans-Thoma-Museum. In ihm werden Werke von Hans Thoma und anderen  Künstlern ausgestellt. Der bekannte Hans-Thoma-Preis ist nach dem Bernauer Künstler benannt.

Öffnungszeiten des Kunstmuseums 2017: Mi, Do, Fr: 10-12, 14 -17 Uhr, Wochenende und Feiertag: durchgehend 11:30 -17 Uhr.

Eintritt Hans-Thoma-Kunstmuseum (Stand Juni 2017): 4 Euro, Kinder bis 16 Jahre 2 Euro, kleine Ermäßigung mit der Gästekarte des Schwarzwalds. Wer den Oberrheinischen Museums-Pass hat, muss keinen Eintrittspreis in das Museum bezahlen.

Alle über Ballon Fahren Berlin, direkt in der Stadtmitte.

Kommentar hinterlassen