Baden-Baden Lichtentaler Allee

Veröffentlicht von

Die Lichtentaler Allee ist die bekannteste Straße in Baden-Baden und eine der bekanntesten in ganz Baden-Württemberg. Sie führt überwiegend durch einen Stadtpark. An der Lichtentaler Allee sind einige bekannte Gebäude, Theater und Museen. Der Bach Oos fließt wenige Meter parallel zur Lichtentaler Allee.

Die Lichtentaler Allee beginnt in der Stadtmitte von Baden-Baden. Die Straße ist für Autos weitgehend gesperrt. Auf der Lichtentaler Allee sind romantische Kutschfahrten sehr beliebt. Interessant sind die Bäume entlang der Prachtstraße. Über 300 verschiedene Baumarten sollen es sein: Von typischen einheimischen Bäumen bis zu seltenen exotischen Arten, die man in Deutschland sonst kaum wo findet.

Auf folgendem Link finden Sie alles zum Thema Mittelalter Essen Prag

Die Lichtentaler Allee führt vom zentralen Goetheplatz in den Baden-Badener Stadtteil Lichtental. Gleich das erste Gebäude auf der rechten Seiten ist wohl das wichtigste. Es ist das architektonisch äußerst eindrucksvolle Theater der Stadt Baden-Baden (siehe Bild unten). Weitere wichtige Gebäude sind die Galerie Belle de Jour, die Kunsthalle, das Museum Frieder Burda und das Stadtmuseum Baden-Baden. Auch mehrere Luxushotels haben sich entlang der Lichtentaler Allee niedergelassen.

Die Lichtentaler Allee wurde weitgehend Mitte des 19. Jahrhunderts von dem damaligen Betreiber des Casinos Baden-Baden Oskar Eduard Benazet gestaltet. Einen großen Teil des Geldes, dass er durch die Spielbank einnahm, steckte er in die Verschönerung der Stadt Baden-Baden.

Kommentar hinterlassen